Norwich Rüße

Landratskandidat für den Kreis Steinfurt

Meine Ziele

1. Teuto bleibt!

1. Teuto bleibt!

Der Teutoburger Wald ist einzigartig! Er ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, das Wahrzeichen unserer Region und als FFH-Gebiet ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Das alles gilt es auch für kommende Generationen zu erhalten. Der weiter andauernde Kalksteinbau gefährdet jedoch das Fortbestehen dieses Ökosystems. Ich werde mich dafür einsetzen, dass der Naturschutz eingehalten und – im wahrsten Sinne des Wortes – nicht weiter untergraben wird.

2. Moorschutz ist Klimaschutz!

2. Moorschutz ist Klimaschutz!

Moore binden eine Menge Kohlenstoff. Ihr Erhalt ist wichtig, damit der Klimawandel nicht weiter beschleunigt wird. Zeitgleich sorgt der Klimawandel dafür, dass unsere Moorflächen im Kreis immer weiter austrocknen. Ich werde mich dafür stark machen, dass unsere Moore soweit wie möglich wiedervernässt und erhalten werden.

3. Dem Flächenverbrauch entgegenwirken!

3. Dem Flächenverbrauch entgegenwirken!

Landwirtschaft, Natur, Industrie und Infrastruktur, all das braucht Fläche. Besonders das artenreiche Grünland musste auch in unserem Kreis in den vergangenen Jahrzehnten der intensiven Flächennutzung weichen. Gemeinsam mit den Kommunen möchte ich Wege finden, die immer weitere Inanspruchnahme neuer Flächen zu reduzieren.  Denn unsere Landwirtschaft braucht die Äcker und Wiesen, um Nahrungsmittel zu produzieren, während die wachsende Flächenknappheit fatalerweise zu immer höheren Pachtpreisen führt. Gleichzeitig braucht auch die Natur genügend Platz. Ohne Wälder, Felder und Grünland gibt es keine Artenvielfalt!
Ein möglicher Ausweg ist an dieser Stelle das Flächenrecycling, die Nachverdichtung im Bestand sowie eine flächensparende Bauweise. Wenn wir es mit der Nachhaltigkeit im Kreis Steinfurt ernst meinen, sollten wir genau das in den kommenden Jahren umsetzen!

4. Verkehr vom Menschen aus denken!

4. Verkehr vom Menschen aus denken!

Zu oft wird in der Modernisierung unserer Verkehrsinfrastruktur vom Auto aus gedacht. Das geht so weit, dass auch völlig überholte Pläne für den Bau der Umgehungsstraße K53n weiterhin in der Schublade der Kreisverwaltung liegen. Eine Umsetzung würde dem Kreis zweistellige Millionenbeträge kosten und zugleich keine Verbesserung der Verkehrsflüsse mit sich bringen. Außerdem sind solche Projekte in Zeiten des Klimawandels eine Investition in die falsche Richtung. Ich möchte, dass wir die Gelder stattdessen zukunftsgerichtet verwenden, etwa für den Ausbau der Radwegeinfrastruktur, der Reaktivierung der Tecklenburger Nordbahn und des Busnetzes, dem Erhalt der bestehenden Infrastruktur und der dringend notwendigen Sanierung maroder Brückenelemente.

5. Keine Zeit verlieren bei der Einrichtung des zweiten Frauenhauses!

5. Keine Zeit verlieren bei der Einrichtung des zweiten Frauenhauses!

Ein großer Erfolg unserer Grünen Kreistagsfraktion ist, dass der Kreis Steinfurt ein zweites, dringend benötigtes Frauenhaus bekommen wird. Der Bedarf ist seit langem gegeben und es kommt nun darauf an, hier schnell für eine Umsetzung zu sorgen, damit betroffene Frauen Schutz finden können. Ich werde mich deshalb dafür einsetzen, dass das zweite Frauenhaus schnellstmöglich realisiert wird.

6. Kommunales Integrationszentrum stärken!

6. Kommunales Integrationszentrum stärken!

Menschen, die aus anderen Ländern in den Kreis Steinfurt ziehen und hier heimisch werden, sollten möglichst schnell Anschluss an das gesellschaftliche Leben und den Arbeitsmarkt bekommen. Mit dem Kommunalen Integrationszentrum stärken wir die Bildungs- und Teilhabechancen von Menschen mit Integrationshintergrund . Nur wer das Land kennt, in dem er lebt und seine Sprache versteht, kann auf Dauer erfolgreich und selbständig seinen Weg gehen. Dieses wichtige Angebot muss deshalb erhalten und ausgebaut werden.

7. Vom Feld auf den Teller!

7. Vom Feld auf den Teller!

Ich möchte, dass alle Kinder und Jugendlichen im Kreis die Chance erhalten, sich gesund und ausgewogen in der öffentlichen Verpflegung ernähren zu können. In der Kita und in der Schulmensa braucht es leckere und gesunde Gerichte, die für alle Familien bezahlbar sind. Zusammen mit der Landwirtschaft im Kreis können stabile Lieferbeziehungen entstehen, die unseren Höfen Verlässlichkeit bieten und gute Lebensmittel vom Feld auf die Teller bringen. Von den kreiseigenen Einrichtungen aus möchte ich die ökologische und gesunde Ernährungswende für leckere und bezahlbare Gerichte in der öffentlichen Verpflegung starten!

8. Arbeitskräftepotenzial ausschöpfen!

8. Arbeitskräftepotenzial ausschöpfen!

Unsere Gesellschaft altert und das bringt neue Herausforderungen für den Arbeitsmarkt mit sich. In den kommenden Jahren müssen wir die Unterstützungsangebote des Kreises ausbauen, sodass alle Menschen ihre Fähigkeiten bestmöglich einbringen können. Zusammen mit der WESt mbh und der Fachhochschule Münster möchte ich den Standort Kreis Steinfurt stärken, sodass unsere Region für Fachkräfte attraktiv bleibt.

9. Energiewende in Bürgerhand!

9. Energiewende in Bürgerhand!

Die Erneuerbaren Energien sind im Kreis Steinfurt eine absolute Erfolgsgeschichte. Ich möchte, dass wir diese Geschichte weiterschreiben und noch mehr Menschen im Kreis Gewinner der Energiewende werden. Die Bürgerinnen und Bürger im Kreis sollen stärker als bisher in den Ausbau von Solar- und Windkraft involviert werden, sodass die Gewinne im Kreis bleiben und nicht abfließen.

10. Kulturangebote für alle!

10. Kulturangebote für alle!

Ich möchte, dass Projekte gefördert und ausgebaut werden, die Kultur und Sport für alle Kinder und Jugendlichen erlebbar machen. Durch die Angebote der Heimatvereine und die kreativen Projekte der freien und der vereinsgebundenen Kunst- und Kulturszene ergibt sich ein breit gefächertes und von vielen Menschen oft ehrenamtlich getragenes Angebot für Jung und Alt im gesamten Kreis. Ich möchte, dass die vielfältige Kulturlandschaft unseres Kreises gesichert wird und sich mit Unterstützung des Kreises weiter entfalten kann.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>